Cheesy Avocado Toast mit Jalapeño und Kirschtomaten
Zutaten für 4 Personen Zubereitungszeit: 10 Minuten
4 Scheiben geröstetes Brot Ihrer Wahl (Toast, Weißbrot, Roggenbrot etc.)
1 Avocado
Saft einer Limette
Meersalz
Olivenöl
Jalapenos nach Geschmack
Cheddarkäse, gerieben
12 Kirschtomaten, geviertelt
Zubereitung
Das Avocadofruchtfleisch herauslösen und je nach Vorliebe mit einer Gabel grob oder fein zerdrücken. Den Limettensaft hinzugeben und mit Salz würzen und gut zu einer Mus vermischen.
Das je nach ihren Vorlieben getoastete, noch heiße Brot mit etwas Olivenöl beträufeln, dem Mus bestreichen und je nach Geschmack dem Cheddarkäse, den Jalapeños und den Cherrytomaten belegen.

Tourismusbehörden & Botschaften
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Tourismusbehörden aller Karibikinseln. Soweit es Botschaften oder Konsulate gibt, sind diese gleichfalls aufgeführt. Einfach beim Inselnamen das + anklicken. Bitte beachten Sie die Reisehinweise

Karibik-Kreuzfahrtgesellschaften im Überblick
Hier finden Sie einen Überblick der in der Karibik aktiven Kreuzfahrtgesellschaften mit einer Kurzbeschreibung und den Kontaktdaten. Einfach beim Namen der Airline das + anklicken. AIDA CRUISES Aida Cruises Der

Europäische Airlines mit Direktflügen in die Karibik
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Europäischen Airlines, die Direktflüge bzw. Direktflüge mit einem Zwischenstop in die Karibik anbieten. Die Flüge können saisonal unterschiedlich sein. Einfach beim Namen der Airline

Airlines mit Flügen zwischen den Karibikinseln
Hier finden Sie die Kontaktdaten der regionalen Airlines, die Flüge zwischen den Karibikinseln anbieten und die karibischen Air Hubs (Luftfahrt-Drehkreuze) mit den anderen Karibikdestinationen ohne Direktflüge aus Europa verbinden. Einfach

Überblick Karibikinseln
Die Karibik, das sind über 7.000 Inseln auf einer Fläche, die gerade mal einem Drittel Europas entspricht. Dort leben etwas mehr als 44 Millionen Menschen in 29 unabhängigen Staaten bzw

Jamaikanisches Pepper Oil – 200 ml
Pepper Oil – ein wohlgehütetes Geheimnis der jamaikanischen Küche (vegan)
In der jamaikanischen Küche läuft nichts ohne Chili-Schärfe. Außerdem gehören in fast jedes Gericht der Landesküche solche Grundzutaten wie Fühlingszwiebeln, frischer Ingwer, Knoblauch, Koriander und natürlich Allspice, wie in Jamaika Piment bzw. Nelkenpfeffer genannt wird. Egal ob als Marinade, Würze für Topfgericht, Suppe oder Salat – ohne diese Zutaten fehlt einem echten jamaikanischen Essen etwas.
Pepper Oil enthält all dies und darf deswegen in keinem jamaikanischen Haushalt fehlen. Die beliebten Zutaten werden dabei zum einen in Öl haltbar gemacht und gleichzeitig entfalten sie ihre vielfältigen Aromen in einer herrlichen Art und Weise.
Als Grundlage für unser Würzöl verwenden wir kaltgepresstes Rapskernöl, dass einen besonders hohen Gehalt an Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren hat. Daneben enthält es Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chili de Arbol, Habaneros, Piment, Senfkörner, Koriander, grünen, weißen und Roten Pfeffer, Meersalz und etwas Sternanis und Zimt. Allerdings ist es angepasst an den hiesigen Geschmack etwas weniger scharf, als auf Jamaika üblich.
Mit Pepper Oil genießen auf jamaikanische Art
Die Verwendung von Pepper Oil ist vielfältig. Man kann damit Speisen direkt würzen, es zum Marinieren von Fleisch, Meersfrüchten und Gemüse benutzen oder es als Zutat für ein ganz besonderes Dressing benutzen. Man kann damit ganz einfach und ohne viel Aufwand die berühmten jamaikanischen Pepper Shrimp machen. Oder probieren Sie es als Dressing zu einem ganz besonderen Gurkensalat oder Tomatensalat auf jamaikanische Art. Es wie Chimichurri direkt als Grillsauce für Fleisch oder Fisch verwendet werden oder bestreichen Sie ihren Burger Patty damit und schon wird aus einem einfachen Burger ein echter jamaikanischer Pepper-Burger.
Leckere Rezept-Ideen für Gerichte mit Pepper Oil finden Sie auf unserer Website unter Karibisch Kochen