Cayman Brac ist die östlichste und zweitgrößte Insel der Kaimaninseln. Die nur 19 km lange und max. 2 km breite Insel befindet sich 142 km nordöstlich der Hauptinsel Grand Cayman und ca. 180 km südlich Kubas. Die Insel wird von einem nach Südwesten abfallenden Kalkplateau gebildet, das überwiegend von Trockenwald bedeckt ist. Nach dieser Klippe wurde die Insel auch benannt (Brac – gälisch für Klippe).
Cayman Brac ist ein noch unberührtes und vielseitiges Naturparadies, das Wanderern einiges bietet. Legendär sind natürlich auch die Tauchreviere.
Cayman Brac liegt 143 km nordöstlich von Grand Cayman und ist wie die beiden Schwesterinseln ein Gipfel eines unterseeischen Gebirges. Die Insel wird von einem nach Südwesten abfallenden Kalkplateau gebildet, das von Trockenwald bedeckt ist. Sie ist 19 km lang und 1,6 km breit. An der Ostküste fällt ein 46 m hohes Kliff, The Bluff, steil ins Meer ab. Auf der Insel gibt es mehrere Höhlen.
Aufgrund der Lage weist das Wetter nur sehr geringe Temperaturschwankungen im Jahresverlauf auf. Die Tageshöchsttemperaturen schwanken von April bis November um die dreißig Grad. Von Dezember bis März ist das Temperaturniveau etwas niedriger und damit angenehmer.
Leichte Regenfälle gibt es das ganze Jahr. Starkregen ist eher die Ausnahme. Am geringsten sind die Niederschläge in der Trockenzeit von Dezember bis April.
Kolumbus entdeckte Teile der Inselgruppe 1503 während seiner vierten Entdeckungsreise und gab ihr wegen der vielen Schildkröten den Namen „Las Tortugas“. Erst im 17. Jahrhundert erhielt die Inselgruppe schließlich den Namen „Las Caymanas“ nach den ebenfalls dort vorkommenden Krokodilen. Ursprünglich dienten die Caymans den verschiedenen europäischen Flotten nur zur Süßwasseraufnahme und der Proviantergänzung durch den Fang von Schildkröten.
Es gibt keine Belege für eine Besiedlung der Insel vor Entdeckung durch Kolumbus im Jahr 1503. Um 1600 kamen bereits europäische Siedler, die sich die reichen Fisch- und Schildkrötenbestände der Insel zu Nutze machten, jedoch bald von Piraten vertrieben wurden. Diese nutzten die vielen Höhlen der Insel als Versteck für sich und ihre Schätze. Zudem dienten sie später dem Schutz der Bewohner vor Hurrikans. Erst im 18. Jahrhundert erfolgte die dauerhafte Besiedlung durch Siedler aus Jamaika.
Der einzige Flugplatz der Insel ist der Captain Charles Kirkconnell International Airport. Es gibt Direktflüge von Cayman Airways nach New York, Miama (FL), Kingston (Jamaika) und Havana (Kuba). Delta bietet Direktflüge von und nach Atlanta und American Airlines von und nach Miami und Charlotte (NC). Cayman Airways Express bietet täglich mehrere Flüge vom Robert Owen Airport auf Grand Cayman (GCM) direkt nach Cayman Brac an (Flugzeit ca. 40 Minuten).
Sie benötigen bei Einreise einen am geplanten Ausreisedatum noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass sowie ihr Rückreise- oder Weiterreise-Ticket. Eine Einreisesteuer ist bereits im Ticketpreis enthalten.
Zum Autofahren benötigt man einen temporären Führerschein, den man bei Mietwagen-Firmen und Polizeibehörden für 7,50 $ erhält (Vorlage des europäischen Führerscheins und Mindestalter von 25 Jahren). Es herrscht Linksverkehr und Geschwindigkeitsüber-schreitungen werden streng geahndet (Höchstgeschwindigkeit 30 innerorts und 80 Km/h außerorts). Taxis und Busse stehen hauptsächlich am Flughafen bereit.
Die Nationalwährung ist der Cayman Dollar. In vielen Hotels, Restaurants und Geschäften kann aber auch in US-Dollar, Pfund und natürlich Kreditkarten bezahlt werden.
Als Souvenir beliebt ist traditionelles Kunsthandwerk aus Leder, Holz und Muscheln. Unbedingt empfehlenswert ist Schmuck aus Caymanit, einem seltenem Halbedelstein, der nur auf Grand Cayman und Cayman Brac vorkommt. Es handelt sich um einen Dolomit, dem verschiedene Metalle wie Mangan, Nickel, Kupfer, Eisen und Titan verschiedenste, aufregende Farbspiele verleihen.
Die Kaimaninseln sind ein beliebtes und einmaliges Ziel für Hochzeiten und Flitterwochen. Besucher können bereits ab dem ersten Tag der Ankunft heiraten. Zuvor muss allerdings ein Standesbeamter gebucht und beim Gouvernment Information Service eine Heiratserlaubnis beantragt werden. Die Kosten für Gebühren betragen ca. 200 $ und es werden neben Pass, die Geburtsurkunde und die Ledigenbescheinigung benötigt. Sollte ein Antragsteller verwitwet oder geschieden sein, ist eine Kopie der Sterbeurkunde des Partners bzw. die Scheidungsurkunde erforderlich. Das Mindestalter bei Eheschließung ohne Genehmigung der Eltern ist 18 Jahre. Weitere Informationen gibt es beim Gouvernement Information Service, Broadcasting House, Grand Cayman.
Die Topografie von Cayman Brac ist sehr vielfältig. Dominiert wird sie durch Kalkstein, der an der Ostküste eine bis zu 44 Meter hohe Steilküste bildet. Neben Leguanen und Flughunden findet man eine vielfältige Vogelwelt, unter anderem den seltenen Weißbauchtölpel und eine Unterart der Kuba Amazone.
Im 73 Hektar großen Papageienreservat im Zentrum der Insel kann man mit etwas Glück bis zu 60 verschiedene Vogelarten beobachten.
Mehr Infos http://www.itsyourstoexplore.com/index.html
Baden
Öffentliche Strände mit weißem, feinen Strand befinden sich auf der Südseite der Insel sowie im Westen. Es gibt zudem zahlreiche kleine Buchten.
Wandern
Die gesamte Insel ist von Wanderwegen durchzogen. Die Bekanntesten sind
Bight Road (von Nord nach Süd)
Lighthouse Footpath ganz im Osten der Insel
National Trust Parrot Reserve Loop im gleichnamigen Nationalpark
Peter´s Cave / Peter´s Cave Outlook
Salt Water Pond Walk
Empfehlenswert ist auch eine Klippenwanderung auf Deadman´s Point Bluff Road. Wanderkarten mit den Routen und deren Schwierigkeistgraden erhält man am Flughafen oder den beiden größeren Hotels.
Felsenklettern
Am östlichen Ende der Klippen von The Bluff gibt es an den bis zu 44 Meter hohen Steilwänden über 75 Routen mit teilweise sehr hohem Schwierigkeitsgrad aber atemberaubenden Aussichten auf die Klippe und das Meer.
Tauchen
Die Meeresfauna und -flora ist ähnlich vielfälig wie vor den beiden anderen Kaimaninseln. Cayman Brac verfügt über 50 Tauchspots. An der Nordküste befinden sich 4 Wracks, darunter ein 1996 gesunkenes Kriegsschiff. Eine weitere bei Tauchern beliebte Unterwassersehenswürdigkeit ist „Lost World of Atlantic“ bestehend aus über hundert Skulpturen des einheimischen Bildhauers J. Foots.
Angeln
Angeln ist auf Cayman Brac nicht nur Sport sondern Leidenschaft. Der Sportfischer findet hier das ganze Jahr alles, was sein Herz begehrt – blauer Marlin, Thunfisch, Mahi, Knochenfische und Tarpuns.
November
Pirates Week
Jedes Jahr im November fluten Horden von Piraten und Freibeutern die Cayman Islands auf der Suche nach Beute. Das jährliche Spektakel im Gedenken an die Piratentradition findet zeitlich hintereinander auf allen 3 Inseln statt. Die Besucher erwarten eine Reihe verschiedener Straßenparaden, Feuerwerk, Tanz- und Musikfestivals, Kostümwettbewerbe sowie traditionelles Essen und natürlich viel karibische Musik – also Piratentradition gepaart mit karibischer Lebensfreude!
Videos
Cayman Brac verfügt über 50 Tauchspots. An der Nordküste befinden sich 4 Wracks, darunter ein 1996 gesunkene Kriegsschiff. Eine weitere bei Tauchern beliebte Unterwassersehenswürdigkeit ist „Lost World of Atlantic“ bestehend aus über hundert Skulturen des einheimischen Bildhauers J. Foots.
Tauchcenter auf Cayman Brac
Reef Divers
Brac Scuba Shack
https://www.bracscubashack.com
Einen Überblick der wichtigsten Tauchspots findet man auf
Alle Wanderwege auf Cayman Brac sind leicht zugänglich, so dass Sie die Insel auf eigene Faust erkunden können, oder Sie nehmen einen einheimischen Führer für eine KOSTENLOSE Tour zu den Hot Spots der Insel mit. Die gesamte Insel ist von Wanderwegen durchzogen. Die bekanntesten sind
Bight Road (von Nord nach Süd)
Lighthouse Footpath ganz im Osten der Insel
National Trust Parrot Reserve Loop im gleichnamigen Nationalpark
Peter´s Cave / Peter´s Cave Outlook
Salt Water Pond Walk
Empfehlenswert ist natürlich auch eine Clippenwanderung auf Deadman´s Point Bluff Road. Wanderkarten mit den Routen und deren Schwierigkeistgraden erhält man am Flughafen oder den beiden größeren Hotels.
Am östlichen Ende der Klippen von The Bluff gibt es an den bis zu 44 Meter hohen Steilwänden über 75 Routen mit teilweise sehr hohem Schwierigkeitsgrad aber atemberaubenden Aussichten auf Cliff und Meer.
Rock Iguana LTD.
Angeln ist auf Cayman Brac nicht nur Sport sondern Leidenschaft. Der Sportfischer findet hier das ganze Jahr alles, was sein Herz begehrt – blauer Marlin, Thunfisch, Mahi, Knochenfische und Tarpuns.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |