Meereswelt Karibik – der Flossenfleck Falterfisch

Der Nördliche Falterfisch (Chaetodon ocellatus) oder Flossenfleck-Falterfisch lebt in den warmen Bereichen des westlichen Atlantik in Tiefen bis etwa 30 Metern.  Der Fisch hat einen seitlich abgeflachten Körper von silbrigweißer Grundfarbe. Die Brustflossen sind transparent und

Weiterlesen

Meereswelt Karibik – der Walhai

Der Walhai (Rhincodon typus) ist der größte Hai und zugleich der größte Fisch der Gegenwart. Walhaie werden zwischen 3,0 und 12,7 m lang und sind von gräulicher, bräunlicher oder bläulicher Farbe. Der Bauch ist hell gefärbt, der Rücken

Weiterlesen

Meereswelt Karibik – der Blaue Doktorfisch

Der Blaue Doktorfisch (Acanthurus coeruleus) auch bekannt als Atlantischer Doktorfisch oder Blauer Segelflossendoktorfisch, gehört zur Familie der Doktorfische. Der Blaue Doktorfisch lebt im tropischen Westatlantik, der karibischen See bis nach Brasilien. Die Tiere leben in flachem Wasser bis

Weiterlesen

Meereswelt Karibik – der große Barracuda

Der große Barrakudas oder großer Pfeilhecht (Sphyraenidae) gehört zu den Barschverwandten. Barrakudas haben einen hechtähnlichen, mit silbrig glänzenden Schuppen bedeckten Körper. Die Grundfarbe ist Silber mit dunklen Flecken und Streifen. Der Kopf, die starren Augen

Weiterlesen

Meereswelt Karibik – die karibische Anemonen-Garnele

Die karibische Anemonen-Garnele – auch Sattelfleck-Anemonengarnele, Putzergarnele oder Spotted Cleaner Shrimp (Periclimenes yucatanicus) genannte fast durchsichtige Art besitzt deutliche weiße Sattelflecken auf dem Körper und violette Augenflecken auf dem Schwanzfächer. Die hell-dunkel gebänderten Scherenbeine

Weiterlesen