Das Karibikportal

St. Lucia blieb vom Schlimmsten verschont – Premierminister warnt vor Selbstgefälligkeit

Während viele Einwohner von St. Lucia aufatmen, nachdem sie sich auf die potenziell verheerenden Auswirkungen des Hurrikans Beryl vorbereitet hatten, mahnt Premierminister Piere vor Selbstsicherheit. „Das Schlimmste ist uns vorerst erspart geblieben, aber das ist kein Grund, selbstgefällig zu sein. Wir müssen weiterhin die Protokolle befolgen. Wir müssen weiterhin verstehen, dass diese Wettersysteme häufiger auftreten werden“, sagte Pierre gegenüber Reportern.

Entsprechend der Vorhersagen der Wetterexperten erweist sich die atlantische Hurrikansaison 2024, die offiziell am 1. Juni begann, als „hyperaktiv“. Die Saison erreicht normalerweise erst im September ihren Höhepunkt, wobei die meiste Aktivität zwischen Mitte August und Mitte Oktober stattfindet. Beryls Entwicklung zu einem „extrem gefährlichen“ Hurrikan der Kategorie 4 so früh in der Saison nährt Bedenken hinsichtlich, was als nächstes passieren wird. Das Sturmzentrum von Beryl hatte St. Lucia nur knapp verfehlt und seine südlichen Nachbarn, die Grenadinen getroffen. „Man weiß nie, wann wir an der Reihe sind“, erklärte Pierre.

Quelle: St. Lucia Times Fotos: St. Lucia Times und Adobe Stock

Pin It on Pinterest